Produkt zum Begriff Toleranz:
-
Knape, Michael: Null Toleranz
Null Toleranz , »Null Toleranz - wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen. Aber Übungen wie »Tiefflieger von vorn!« lehnte er ab. Der Drill und Ton, der an unsägliche Zeiten erinnerte, waren das seine nicht. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man mit noch so gut gemeinten Worten nicht überall sein Ziel erreicht, dessen wurde er sich vor allem in den Nachwendejahren bewusst. Neonazigruppen verschiedenster Couleur schossen wie Pilze aus dem Boden, die Hauptstadt wurde zum Tummelplatz. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, dachte nicht daran, vor den Hooligans des BFC Dynamo oder den Fans der Gruppe »Landser« in die Knie zu gehen. Mal ließ er die Neonazis bei einer Demonstration ihre Springerstiefel ausziehen und in gebrauchten Turnschuhen aus dem Fundus der Polizei oder auf Socken laufen. Ein anderes Mal ordnete er so gründliche Personalüberprüfungen der braunen Nachwuchselite an, dass der Aufmarsch der europäischen Rechtsextremisten in Budapest ohne die deutschen Gäste stattfinden musste. Knape kannte alle Tricks und alle Schlupflöcher der extremen Rechten in Berlin. Er wurde für sie zum Hassobjekt, erhielt Morddrohungen. Sein Haus musste immer wieder unter Polizeischutz gestellt werden. Michael Knape aber war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark. »Jede Seite ist lesenswert, nicht nur für die Leserinnen und Leser, die schon oft mit Polizeiarbeit zu tun hatten, sondern für jede und jeden, denen eine funktionierende Demokratie am Herzen liegt.« (Ehrhart Körting, Justizsenator und Innensenator a.D.) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Preis: 13.69 € | Versand*: 0.00 € -
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
Preis: 19.76 € | Versand*: 0.00 € -
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Preis: 2.09 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet Toleranz?
Toleranz bedeutet, anderen Menschen mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen, auch wenn sie andere Meinungen, Überzeugungen oder Lebensweisen haben. Es geht darum, Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren, ohne zu diskriminieren oder zu verurteilen. Toleranz ist ein wichtiger Wert für eine offene und friedliche Gesellschaft.
-
Wie viel Toleranz bei Geschwindigkeitsüberschreitung?
Wie viel Toleranz bei Geschwindigkeitsüberschreitung ist gesetzlich erlaubt? Gibt es eine festgelegte Grenze, innerhalb derer Geschwindigkeitsüberschreitungen toleriert werden? Welche Konsequenzen drohen bei Überschreitung dieser Toleranzgrenze? Gibt es regionale Unterschiede in Bezug auf die Toleranz bei Geschwindigkeitsüberschreitungen? Wie können Autofahrer sicherstellen, dass sie innerhalb der gesetzlichen Grenzen bleiben?
-
Was sind Aspekte der Toleranz?
Aspekte der Toleranz umfassen die Akzeptanz und Respektierung unterschiedlicher Meinungen, Überzeugungen und Lebensweisen, auch wenn sie von den eigenen abweichen. Toleranz beinhaltet auch die Bereitschaft, anderen Menschen Raum und Freiheit zu geben, ihre Individualität auszudrücken, solange sie dabei keine anderen schädigen oder ihre Rechte verletzen. Toleranz beinhaltet auch die Fähigkeit, Konflikte auf friedliche Weise zu lösen und in der Lage zu sein, mit Vielfalt und Differenzen umzugehen, ohne Vorurteile oder Diskriminierung.
-
Wie viel kmh Toleranz auf Autobahn?
Wie viel km/h Toleranz auf Autobahnen erlaubt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland beträgt die Toleranz in der Regel 3 km/h bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung bis 100 km/h und 3% bei höheren Geschwindigkeiten. In anderen Ländern kann die Toleranz variieren, daher ist es wichtig, sich vorab über die geltenden Regeln zu informieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer entscheidend ist. Es ist daher ratsam, sich an die vorgegebenen Geschwindigkeitslimits zu halten und nicht auf die Toleranz zu verlassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Toleranz:
-
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
Preis: 2.16 € | Versand*: 0.00 € -
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Preis: 9.58 € | Versand*: 0.00 € -
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
Preis: 71.5 € | Versand*: 0.00 € -
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
Preis: 179.69 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet Toleranz in einer Partnerschaft?
Toleranz in einer Partnerschaft bedeutet, dass beide Partner akzeptieren und respektieren, dass sie unterschiedliche Meinungen, Bedürfnisse und Vorlieben haben. Es beinhaltet die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen und Kompromisse einzugehen, um eine harmonische Beziehung aufrechtzuerhalten. Toleranz bedeutet auch, den Raum und die Freiheit zu geben, dass jeder Partner seine Individualität und Persönlichkeit entfalten kann.
-
Habt ihr auch durch Gutefrage Toleranz entwickelt?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Emotionen, daher kann ich nicht sagen, ob ich durch Gutefrage Toleranz entwickelt habe. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Toleranz ist jedoch eine wichtige Eigenschaft, die Menschen entwickeln können, indem sie verschiedene Perspektiven und Meinungen kennenlernen und respektieren.
-
Wie viel kmh Toleranz wird beim Blitzen abgezogen?
Wie viel km/h Toleranz wird beim Blitzen abgezogen? In Deutschland wird in der Regel eine Toleranz von 3 km/h bei Geschwindigkeitsmessungen abgezogen. Das bedeutet, dass bei einer gemessenen Geschwindigkeit von beispielsweise 63 km/h auf dem Tacho nur ab 61 km/h ein Bußgeld verhängt wird. Diese Toleranz soll sicherstellen, dass kleine Messfehler oder Ungenauigkeiten berücksichtigt werden und Fahrer nicht unnötig bestraft werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Toleranz je nach Bundesland und Messverfahren variieren kann. Es ist daher ratsam, sich über die spezifischen Regelungen in der jeweiligen Region zu informieren.
-
Suche nach englischen Sprüchen über Toleranz und Akzeptanz.
1. "Tolerance is giving to every other human being every right that you claim for yourself." - Robert Green Ingersoll 2. "Acceptance does not mean agreement, it means understanding that we are all unique individuals with different perspectives and experiences." 3. "The highest result of education is tolerance." - Helen Keller
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.